Aktuelles zur Pkw-Maut in Österreich
Mit dem neuen Vignettenjahr 2024 gibt es einige Änderungen im österreichischen
Pkw-Mautsystem. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Punkte auf einen Blick
zusammengefasst:
Digitale Streckenmaut
Alle Digitalen Streckenmaut-Produkte sind sofort gültig.
Die Digitale Streckenmaut FLEX
haben wir wesentlich verbessert: Mit dem FLEX-Service zahlen Sie innerhalb eines Jahres künftig nicht mehr als den Preis einer Mehrfahrten-Karte (je Streckenmaut-Abschnitt, 365 Tage ab der ersten Durchfahrt).
Ihre Vorteile:
- Spontan Reiseplanung ändern - flexible Nutzung aller Abschnitte
- Günstigste Variante für Vielfahrer:innen
Die Mehrfahrten-Karte
ersetzt die bisherige Streckenmaut-Jahreskarte. Sie ist 365 Tage ab Ausstellungsdatum für einen bestimmten Streckenmaut-Abschnitt gültig und an ein Kennzeichen gebunden.
Ihr Vorteil:
- Dank besserer Preisgestaltung keine Anrechnung der Jahres-Vignette mehr notwendig.
Wir empfehlen Kund:innen nach Ablauf der Mehrfahrten-Karte künftig den Service Digitale Streckenmaut FLEX.
Digitale Vignette
Sie können auf Wunsch die Digitale 1-Tages- und 10-Tages-Vignette mit sofortigem Gültigkeitsbeginn kaufen.
Die 1-Tages-Vignette
Vignette oder GO-Box?
Bisher bestimmte das höchtzulässige Gesamtgewicht (hzG), ob die Pkw-Maut mittels Vignette oder die Lkw-Maut mittels GO-Box zu entrichten ist.
Seit 1.12.2023 wird die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) dafür herangezogen. Der Grenzwert von 3,5 t bleibt allerdings gleich!
Bitte beachten Sie:
- Fahrzeuge bis inkl. 3,5 t tzGm sind nach wie vor vignettenpflichtig.
- Übergangsfrist: Fahrzeuge über 3,5 t tzGm mit erstmaliger Zulassung vor dem 1.12.2023, bei denen das höchst zulässige Gesamtgewicht ebenfalls vor dem 1.12.2023 mit nicht mehr als 3,5 t festgelegt wurde, unterliegen bis 31.01.2029 der Vignetten- und Streckenmautpflicht.
- Fahrzeuge über 3,5 t tzGm mit erstmaliger Zulassung ab dem 1.12.2023 benötigen eine GO-Box.
Sind Sie eventuell von dieser Änderung betroffen? Weitere Informationen erhalten Sie auf go-maut.at bzw. unter [email protected].